zurück

Löschzug Linderhausen trainiert die Befreiung eingeklemmter Personen aus einem verunfallten PKW

August-Bendler-Str. - 19.08.2018


Am Freitagabend (17.08.2018) trainierte der Löschzug Linderhausen
die Befreiung eingeklemmter Personen aus verunfallten Fahrzeugen. Als
Übungsszenario hatte der Ausbildungsleiter Thomas Karwisch einen
Unfall "simuliert" bei dem das Unfallfahrzeug auf der Seite zu liegen
kam und mit dem Dach an einer Leitplanke lag, so dass der
Arbeitsbereich für die Befreiung des eingeklemmten Fahrers extrem
eingeschränkt war.

Als erstes wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Fahrzeug
mit Hilfe eines Spezialsystems gesichert, so dass es nicht umfallen
konnte und sich auch kaum noch bewegen ließ. Im Anschluss wurde eine
Zugangsöffnung geschaffen, um eine Betreuung und medizinische
Versorgung der verletzten Person im Fahrzeuginneren zu gewährleisten.
Im Anschluss wurde eine Rettungsöffnung über das Fahrzeugheck
geschaffen und die verletzte Person mit Hilfe eine Rettungsbrettes,
eines so genannten Spineboards, gerettet. Jeder Schritt der
Rettungsaktion wurde immer wieder besprochen und alternative
Lösungsansätze aufgezeigt. Nach etwa 120 Minuten war die
Ausbildungseinheit beendet und Ausbilder Thomas Karwisch hatte die
Angehörigen des Löschzuges den gesamten Bereich der Rettung
eingeschlossener Personen aus Fahrzeugen aufgezeigt und es gab genug
Zeit, damit jeder Feuerwehrangehörige mit dem technischen Gerät
arbeiten und eigene Erfahrungen sammeln konnte.

Im Rahmen der Nachbesprechung der Übung zeigten sich sowohl der
Übungsleiter Thomas Karwisch als auch der Zugführer des Löschzuges
Peter Mielke mit den Leistungen der Einsatzkräfte sehr zufrieden und
Mielke lobte die professionell vorbereitete und durchgeführte
Ausbildungseinheit. Nur dank solcher Ausbildungseinheiten an zur
Verfügung gestellten Fahrzeugen kann gewährleistet werden, dass im
Ernstfall alle Handgriffe sitzen und Menschen in Not schnell und
professionell befreit werden können.

Wer Interesse hat, sich an der spannenden Arbeit der Freiwilligen
Feuerwehr zu beteiligen, kann sich jederzeit an der Feuer- und
Rettungswache in der August-Bendler-Str. melden oder sich unter der
Rufnummer 02336 9168-00 über die Arbeit der Feuerwehr sowie die
Übungsdiensttermine der Einheiten der Feuerwehr Schwelm erkunden. Bei
den Übungsdiensten besteht für Interessierte die Gelegenheit, die
Feuerwehrangehörigen und ihre Arbeit kennen zu lernen.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr@schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de

Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen August-Bendler-Str.

Open Air Konzert der Big Band an der Feuer- u. Rettungswache
05.07.2019 - August-Bendler-Str.
Nach fast 6-monatigem "Exil" im Aufnahmestudio ihres Keyboarders Peter Birkholz in Witten ist die Bigband der Feuerwehr Schwelm nun wieder "Back home" an der Feuerwache in der August-Bendler-Str... weiterlesen
Mitgliederwerbung
16.06.2019 - August-Bendler-Str.
Am Samstagvormittag (15.06.2019) war die Feuerwehr Schwelm erneut in eigener Sache "im Einsatz". Im Rahmen der Mitgliederwerbung war der Löschzug Winterberg zum wiederholten Mal auf dem Bürgerpl... weiterlesen
Verkehrsunfall Talstr.
15.10.2018 - August-Bendler-Str.
Am Sonntagabend (14.10.2018) um 21:40 Uhr wurde die Feuerwehr zur Talstr. alarmiert. In Fahrtrichtung Schwelm war ein PKW wischen dem Bereich der Zufahrt von der A1 und der Kreuzung Blücherstr. veru... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen