Weitere Einsätze in Folge des Unwetters
Martfeld - 10.06.2014Nachdem die Feuerwehr Schwelm das Gros der
Unwettereinsätze bis etwa gegen elf Uhr abarbeiten konnte,
beschäftigten einzelne Folgeeinsätze die Feuerwehr die ganze Nacht
bis zum frühen Dienstagmorgen.
Ab etwa 22:40 Uhr waren Einsatzkräfte des Löschzuges Stadt und der
hauptamtlichen Wachbesatzung damit beschäftigt, eine umgestürzte
grosse Tanne im Bereich der Hagener Str. in Höhe der Einfahrt zum
Schloss
Martfeld zu beseitigen, um den Zugang zum Schloss
sicherzustellen. Hier musste die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden,
bevor die Tanne mit Motorkettensägen zerlegt und die Zufahrt
notdürftig freigelegt werden konnte. Der Einsatz wurde gegen 00:30
Uhr beendet.
An weiteren Einsatzstellen mussten im Laufe der Nacht von den
hauptamtlichen Einsatzkräften noch herabgestürzte Äste oder
umgestürzte Bäume beseitigt sowie lose Teile von Dächern geborgen
werden. Unter anderem befanden sich diese Einsatzstellen in der
Kurfürstenstr., der Kaiserstr., am Blücherplatz sowie am Kirchplatz.
Der letzte Einsatz konnte gegen 07:30 Uhr abgeschlossen werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr@schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
Am Dienstag ( 27.08.19 ) um 22.38 Uhr wurde durch
die Kreisleitstelle Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm ausgelöst. Am
Haus Martfeld war aus ungeklärter Ursache der historische
Kornspeicher in Bran...
Am Donnerstag (29.09.2016) um 11:00 Uhr wurde die
Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm zum Schloss Martfeld alarmiert.
Dort hatte die Brandmeldeanlage im Restaurantbereich Feueralarm
ausgelöst.
N...