Brandmeldealarme und Industriebrand
Talstr. - 11.05.2017
Am Donnerstag den 11.05.2017 um 19:10 Uhr, wurde die Feuerwehr
Ennepetal zu einem Brandmeldealarm in die Holthauser
Talstraße
alarmiert. Vor Ort konnte allerdings keine Ursache für das Auslösen
des Melders festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin
abgebrochen. Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache mit einem
Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Drehleiter und einem Rettungswagen.
Die Löschgruppe Rüggeberg und Külchen mit einem
Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Löschgruppenfahrzeug. Ebenfalls
mit an der Einsatzstelle war die Feuerwehr Schwelm mit einem
Hilfeleistungslöschfahrzeug und einer Drehleiter, sowie die Polizei.
Aufgrund der Beschaffenheit des Objektes, wird die Schwelmer
Feuerwehr hier immer direkt mit alarmiert.
Noch während dieser Einsatz lief, wurde um 19:26 Uhr erneut Alarm
für die Ennepetaler Wehr gegeben. Auf dem Gelände einer Firma an der
Loher Straße wurde eine Rauchentwicklung entdeckt. Sofort wurden
weitere Kräfte alarmiert und nicht benötigte Fahrzeuge von der ersten
Einsatzstelle abgezogen. Es stellte sich nach Eintreffen der ersten
Kräfte heraus, dass an einem Gebäude der Firma, Teile des Daches in
Brand geraten waren. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehr
Ennepetal gegeben. Der Brand konnte zügig gelöscht werden und somit
wurde größerer Schaden verhindert. Lediglich das Ablöschen einzelner
Glutnester gestaltete sich, aufgrund der Form des Daches, als
langwierig. Die Dachkonstruktion und das Geschoss darunter wurden
ständig mit Wärmebildkameras überwacht. Im Einsatz waren sämtliche
Einheiten der Ennepetaler Wehr, der Rettungsdienst mit 2
Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug. Ebenfalls die
Kreisfeuerzentrale mit 2 Gerätewagen Atemschutz. Die letzten Kräfte
beendeten um 22:19 Uhr den Einsatz.
Die Ruhe währte jedoch nicht lange. Um 22:22 Uhr gab ein
Heimrauchmelder in einem Wohngebäude an der Hagener Straße Alarm. Vor
Ort konnte schnell angebranntes Essen als Ursache ausgemacht werden.
Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Die hauptamtliche Wache
rückte mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter aus.
Die Löschgruppen Voerde und Oberbauer waren insgesamt mit 2
Löschgruppenfahrzeugen, einem Tanklöschfahrzeug und einem
Einsatzleitwagen vor Ort. Der Rettungswagen wurde von der Feuerwehr
Gevelsberg gesendet.
"Das beigefügte Bildmaterial kann gerne im Zusammenhang der
Berichterstattung dieses Einsatzes verwenden werden. Es ist die
Herkunft Feuerwehr Ennepetal zu nennen."
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de
Original-Content von: Feuerwehr Ennepetal, übermittelt durch news aktuell
29.06.2021 - Talstr.
Am Montagabend (28.06.2021) um 21:46 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Stichwort "Person droht zu springen" zur Eisenbahnbrücke im Bereich Hagener Str. / Hauptstr. alarmiert. Auf einem V...
20.04.2018 - Talstr.
Am Freitagmittag (20.04.2018) um 13:06 Uhr wurde die Feuerwehr mit
dem Stichwort KFZ-Brand zum Parkplatz im Bereich Talstrasse,
Hauptstrasse alarmiert.
Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräft...
23.11.2017 - Talstr.
Donnerstagnacht (23.11.2017) um 01:40 Uhr wurde
die Feuerwehr Schwelm zu einem Baumarkt an die Talstr. alarmiert.
Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst.
Bei der Kontrolle ...
29.06.2017 - Talstr.
Am Donnerstagmorgen (29.06.2017) um 09:12 Uhr
wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die
Hattinger Str. alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen
verunfallten PKW u...