Zimmerbrand Castorffstr.
       
Castorffstr. - 11.03.2017Am Freitagnachmittag um 17:51 Uhr wurde die 
Feuerwehr mit dem Stichwort "Zimmerbrand" in die 
Castorffstr. 
alarmiert. Dort brannte eine Pfanne in der Küche einer Wohnung in 
einem mehrgeschossigen Mehrfamilienwohnhaus. Beim Eintreffen standen 
die Bewohner vor dem Haus und aus einem Fenster im 2. OGmauf der 
Rückseite des Gebäudes drang dichter Rauch.
   Unter der Einsatzleitung von Brandoberinspektor Mike Reuter ging 
ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr durch den Treppenraum in 
die Brandwohnung vor. Im Bereich der Wohnungstür wurde ein so 
genannter Rauch-Vorhang gesetzt, um eine Verrauchung des 
Treppenraumes zu vermeiden. Ein Sicherheitstrupp unter Atemschutz 
stand in Bereitstellung und die Drehleiter wurde in Stellung vor den 
Fenstern des 2. OG gebracht. In der Brandwohnung brauchten die 
EInsatzkräfte nicht mehr löschen, da das Feuer bereits von selbst 
erloschen war. Die Wohnung wurde mit Hilfe eine Hochleistungslüfters 
vom Brandrauch befreit und die Küche mit Hilfe einer Wärmebildkamera 
kontrolliert. Eine Person wurde vorsorglich vom Rettungsdienst 
untersucht, musste aber nicht in ein Krankenhaus transportiert 
werden. Im Anschluss an die Arbeiten konnte die Einsatzstelle an die 
Bewohner der Brandwohnung übergeben werden.
   Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 38 Einsatzkräften und 9 
Fahrzeugen vor Ort. Eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte 
aller drei Löschzüge, die hauptamtliche Wachbesatzung sowie der 
Einsatzführungsdienst. Der Grundschutz für das Stadtgebiet wurde von 
der Einsatzstelle aus sichergestellt, da nicht alle Kräfte sofort 
benötigt wurden. Der Einsatz konnte gegen 18:35 Uhr beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr@schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
30.11.2015 - Castorffstr.
Am Sonntagabend, 29.01.2015, um 20:13 Uhr wurde 
die Feuerwehr Schwelm mit dem Stichwort "Ausgelöster Rauchmelder" in 
die Castorffstr. alarmiert. Dort hatte in einem Mehrfamilienwohnhaus 
ein Rauchme... 
29.11.2015 - Castorffstr.
Um kurz nach 10:00 Uhr wurde die hauptamtliche 
Wachbesatzung zu einem First-Respond-Einsatz alarmiert. Weil der 
Rettungsdienst für einem medizinischen Notfall aus den Nachbarstädten
anrücken musste,...